Senkerodieren

Das Senkerodieren ist ein Verfahren des Funkenerodierens. Dabei befindet sich das Werkstück in einem Bad aus Dielektrikum, das aus nicht leitendem Öl oder deionisiertem Wasser besteht. Der Maschinenkopf ist beweglich und führt die Bewegung in der Z-Achse aus.


Das Senkerodieren kommt häufig im Werkzeug- und Formenbau zum Einsatz. Häufig werden damit Gießformen, Gesenke oder Biegestempel hergestellt.

Maschinenbau WENISCH

Inh. Wolfgang Wenisch
Im Schwarzengrund 7
97843 Neuhütten
Telefon: 06020 8548
Telefax: 06020 8543

E-Mail: info@maschinenbau-wenisch.de
Internet: www.maschinenbau-wenisch.de